Judith Hurra
Judith Hurra, geboren 1996; wenn sie nicht gerade liest, schreibt oder zeichnet, bestreitet sie gern Diskussionen oder erfreut ihre Mitmenschen mit improvisiertem Gesang und Tanz. Titel bei Luftschacht: Anders, und nicht so (2016)
Judith Hurra, geboren 1996; wenn sie nicht gerade liest, schreibt oder zeichnet, bestreitet sie gern Diskussionen oder erfreut ihre Mitmenschen mit improvisiertem Gesang und Tanz. Titel bei Luftschacht: Anders, und nicht so (2016)
Richard Klippfeld, geboren 1993 in Wien; 2012 im Zweig Grafik- und Kommunikationsdesign an der Graphischen maturiert und im Jahr darauf die Meisterinnenklasse absolviert. Richard Klippfeld arbeitet größtenteils an freien Projekten, hat aber auch für den Falter, Creative Mornings Vienna und das Quartier 21 illustriert. Er lebt in Wien. Titel bei Luftschacht: Anders, und nicht so … Weiterlesen
Nele Brönner, *1977 in Marburg/Lahn, lebt und arbeitet als Illustratorin, freie Künstlerin und Comic-Zeichnerin in Berlin. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin, der Politecnico di Milanound der Accademia di Brera. Ihre Arbeiten werden in Magazinen, Büchern und Zeitungen publiziert (taz, Le Monde diplomatique,Stadtaspekte). www.nelebroenner.com Titel bei Luftschacht: Begel, der Egel (Bilderbuch, 2019), Affenfalle … Weiterlesen
Nicolas Mahler, *1969, lebt als Zeichner in Wien. Zeichnet u.a. für TITANIC, NZZ am Sonntag, DIE ZEIT. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u.a. gezeichnete Literaturadaptionen (nach Thomas Bernhard, Robert Musil, HC Artmann) bei Suhrkamp. 2010 erhielt er den Max-und-Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Comic-Künstler, 2015 den Preis der Literaturhäuser. www.mahlermuseum.at Titel bei Luftschacht: dachbodenfund (Gedichte, 2015), Eine Reise ins … Weiterlesen
Verena Hochleitner, *1969 in Wien, studierte Grafik Design an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2009 konzentriert sie sich auf das Illustrieren und Schreiben von Büchern. Der verliebte Koch wurde mit dem steirischen Kinder- und Jugendliteratur-Preis ausgezeichnet. http://friederikegruenstich.blogspot.co.at Titel bei Luftschacht: Der verliebte Koch (Bilderbuch, 2015)
Christoph Szalay, geb. 1987. Studium der Germanistik in Graz sowie Kunst im Kontext an der UdK Berlin. Seit 2013 Teil des TextPerformance Duos AND THEN WE RAN INTO THE OCEAN. Stipendien/Preise (zuletzt): Literaturstipendium der Stadt Graz 2014, Preisträger Feldkircher Lyrikpreis 2015, Wiener Werkstattpreis 2015. Titel bei Luftschacht: Asbury Park, NJ (Eine Elegie, 2013), Alex und … Weiterlesen
Thomas Podhostnik, *1972 in Radolfzell, Ausbildung als Regieassistent am Teatro Nacional de Cuba (Havanna), Studium der Soziologie und Politik, Absolvent des deutschen Literaturinstituts Leipzig. Thomas Podhostnik ist für seine Texte mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet worden und hat bisher in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Er lebt als freier Autor und Regisseur in Leipzig. www.podhostnik.de Titel … Weiterlesen
Michael Stavarič, geb. 1972 in Brno, lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer in Wien. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, zuletzt den Adalbert-Chamisso-Preis 2012 und den Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jungendliteratur 2012. www.facebook.com/stavaric Titel bei Luftschacht: Gloria nach Adam Riese (Kinderbuch mit Dorothee Schwab, 2012), Die kleine Sensenfrau (Kinderbuch mit Dorothee Schwab, 2010)
Christian Frieß, *1985, lebt in Wien. Er absolvierte eine Ausbildung zum Grafikdesigner, studierte Architektur an der Akademie der Bildenden Künste und später an der TU Wien. Er arbeitete in Architekturbüros und als Bühnenbildassistent und ist Mitbegründer der Gruppe Das Kollektiv, deren Projekte sich aus dem undisziplinierten Aufeinandertreffen von Architektur, Theorie und Kunst nähren. cargocollective.com/christianfriess Titel … Weiterlesen
ROBERT GÖSCHL, * 1977 in Klagenfurt, studierte Grafik und Druckgrafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Für Die Geschichte vom Zyphius (Luftschacht, 2011) erhielt er den Illustrationspreis der Stadt Wien. Er lebt und arbeitet in Südtirol. robertgoeschl.at Titel bei Luftschacht: 12 Monsters (Bilderbuch, 2015) Lilo im Park (Kinderbuch, mit Birgit Unterholzner, 2013) Die … Weiterlesen
Zita Bereuter, *1973 in Egg/Vorarlberg. Seit 2001 bei FM4, u. a. Leiterin des Literaturressorts, Organisatorin von Wortlaut und Betreiberin der FM4-Bücherei. Rezensiert für FM4 und Ö1. Titel bei Luftschacht (Hrsg.): FM4 Wortlaut 15. WILD (2015), FM4 Wortlaut 14. Haarig (2014), Wortlaut 13. Klick (2013), Wortlaut 12. von oben (2012), Wortlaut 11. Zirkus (2011), Wortlaut 10. ausgehen … Weiterlesen
Claudia Czesch, *1967 in Wien, arbeitet seit 1995 bei ihrem Lieblingssender FM4. Sie ist Redakteurin und stellvertretende Senderchefin. Titel bei Luftschacht (Hrsg.): FM4 Wortlaut 15. WILD (2015), FM4 Wortlaut 14. Haarig (2014)
ComaComics besteht aus sieben befreundeten Studentinnen und Studenten, die gemeinsam auf der Universität für Angewandte Kunst Wien Bildnerische Erziehung studieren und sich auch dort kennengelernt haben. Seit vier Jahren arbeitet die Gruppe zusammen. Sie begann mit kleinen Kurzcomics und gemeinsamer Hilfestellung zu verschiedenen künstlerischen Projekten. Vor über einem Jahr, wurde dann beschlossen, ein großes gemeinsames … Weiterlesen
Thomas Raab, *1968 in Graz, ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mit naturwissenschaftlichem Hintergrund. Er lebt mit seiner Familie in Wien. Sein erster Roman Verhalten erschien 2002 in Köln. Er führte zu zwei Literaturpreisen und einer Einladung zum Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Wettlesen 2004. Raab erhielt mehrere Wissenschafts- und Literaturstipendien und hat bisher drei Einzelwerke verfasst, zuletzt 2008 den … Weiterlesen
FEDERICA PAGNUCCO, * 1978, arbeitet als Illustratorin und Designerin. U.a. bereits Veröffentlichungen von Kinder- und Kochbüchern. Hält Workshops und leitet Illustrationskurse an Schulen und Universitäten. klein little piccolo ist ihr erstes Buch mit Linda Wolfsgruber.
Stefan Karch, *1962 in Graz, lebt als freischaffender Autor, Illustrator und Puppenspieler mit seiner Familie in einem alten Bauernhof in Stubenberg. “Was aus mir geworden ist: Erst ein Kind, im Wald großgeworden, dann ein Mann, in dem noch jede Menge Kind steckt, bin ich Vater von drei Töchtern und lebe mit meiner Frau in einem dreihundert … Weiterlesen