• Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Mein Konto
    • Presse
    • Handel
    • Skripte
    • Rights
    • GPSR
  • Luftschacht Verlag

    Menü

    Zum Inhalt springen
    • Magazin
    • Programm
    • Autoren
    • Events
    • 0 Artikel€ 0,00

    Top Menu

    Zum Inhalt springen
    • Neuheiten
    • Belletristik
    • Kinderbücher
    • Graphic Novels
    • Architektur & Bild
    • Anmelden
    test
    Dieser Beitrag wurde von bub Admin am 20. Januar 2015 veröffentlicht.

    Beitragsnavigation

    ← Café Kairo Cabaret Voltaire →
    • Notizen
    • Leseprobe
    • Herbstprogramm 2024

      Sie können die Herbstvorschau 2024 einfach als PDF öffnen.

    • NEU: Mario Wurmitzer, “Es könnte schlimmer sein”

      Anna arbeitet für Alpha Solutions, einen multinationalen Konzern, um den sich ein Kult gebildet hat. Die Liebe zum Unternehmen gilt als heilige Pflicht, Privatleben als altmodische Idee. Viele Mitarbeiter haben das Firmengelände noch nie verlassen. Als Anna einer Gruppe rebellischer Jugendlicher erklärt, sie könnten alles erreichen, wenn sie sich nur anstrengten, glaubt sie sich zum ... Weiterlesen

    • Neu: Rosemarie Eichinger & Thomas Kriebaum, “Der tollkühne Theophil”

      Theophil Ringelblum mag weder Aufregung noch Abenteuer. Dabei reißt man sich die Hosen auf, schürft sich die Knie wund, holt sich Beulen, Zecken oder sonstige Unannehmlichkeiten. Theophil ist kein quirliger Junge und auch kein Held. Er liebt es, still zu sitzen, zu lesen oder am Computer zu spielen. Als seine Eltern ihm mitteilen, dass er ... Weiterlesen

    • Neu: Regina Hofer & Leopold Maurer, “F22.0”

      In der Psychiatrie bezeichnet ICD-10 F22.0 die Diagnose einer wahnhaften Störung. Was sich hinter dieser kargen Zahlen- und Buchstabenkombination verbirgt, ist allerdings ein mentaler Mahlstrom, der alle Wirklichkeit in einem mächtigen Sog mit sich reißt. In Regina Hofers und Leopold Maurers Graphic Novel F22.0 wird die psychische Erkrankung der Künstlerin Regina Hofer aufgearbeitet, von der ... Weiterlesen

    • Leseprobe: Bart Moeyaert ° Graz

      Zuerst sah ich das Fahrrad und dann das Mädchen. Sie lag auf dem Rücken, die Arme neben dem Kopf, als ob sie sich beim Fallen ergeben hätte, und die Beine lagen wie in einem Zeichentrickfilm, bereit zum Weglaufen. Der Hals hatte einen Knick. Das Gesicht zeigte in Richtung Hürlimann, doch die Augen waren geschlossen. Sie ... Weiterlesen

    • Leseprobe: Michael Roher ° Wer stahl dem Wal sein Abendmahl

      In verlassenen Gassen geh’n gelassen zwei Damen mit Namen Gunde ’ne Runde. Und nach etwa einer Stunde flüstert Gunde Gunde zu: „Sag mal, Gunde, welche Gunde bin jetzt ich und welche du?“ *** Es war ein König in Thule, den nervte nur eins an der Schule: diese langen und faden Goethe-Balladen wie die vom König ... Weiterlesen

    • Leseprobe: Philipp Röding ° Die Stille am Ende des Flurs

      Erbsen Vor einiger Zeit hatte ihr jemand gesagt, dass dieses Pfeifen im Ohr, das erst an Intensität zunimmt, einen gewissen Punkt erreicht und dann verstummt, ein Zeichen dafür ist, dass diese eine Frequenz, die man gerade gehört hat, in der Zukunft nicht mehr wahrnehmbar sein wird . Es beginnt mit sehr hohen Frequenzen, wenn man ... Weiterlesen

    • Leseprobe: Christoph Szalay ° Asbury Park, NJ

      [first] capture: stormwalk empire. tage danach haben wir begonnen, nach den truemmern zu suchen mit dem bus sind es zweieinhalb stunden von new york nach asbury park. dazwischen: orte und strassen, die nach uneinholbaren sehnsuechten klingen. oceanport, west end, ocean ave red bank liegt auf halber strecke. count basie wird dort am einundzwanzigsten august neunzehnhundertvier ... Weiterlesen

    Footer Menu

    Zum Inhalt springen
    • Event-Formular
    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    © Luftschacht Verlag
    Impressum
    Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiters möchten wir Sie auf unsere Datenschutzinformation aufmerksam machen: Erfahren Sie mehr.